Alle Episoden

Episode 25: Wird das Provisionsverbot diesmal kommen?

Episode 25: Wird das Provisionsverbot diesmal kommen?

19m 24s

Die EU-Kommission will im Zuge ihrer geplanten Kleinanlegerstrategie die Provisionsberatung ins Visier nehmen. Thomas Richter und der EU-Abgeordnete Markus Ferber diskutieren, welche Nachteile ein Verbot der provisionsbasierten Beratung hat und ob es im EU-Parlament eine Mehrheit für ein Verbot geben wird.

Episode 24:  Was plant die Bundesregierung für die private Altersvorsorge?

Episode 24: Was plant die Bundesregierung für die private Altersvorsorge?

16m 7s

Die von der Bundesregierung eingesetzte Fokusgruppe, in der der BVI mitwirkt, soll neue Konzepte für die private Altersvorsorge prüfen. Thomas Richter und Holger Sedlmaier, Leiter Steuern und Altersvorsorge beim BVI, diskutieren, wie eine Reform der privaten Altersvorsorge idealerweise aussehen sollte.

Episode 23: Gespräch mit Achim Küssner über 30 Jahre Fondsvertrieb

Episode 23: Gespräch mit Achim Küssner über 30 Jahre Fondsvertrieb

19m 38s

Die Digitalisierung schreitet rasant voran. Der Trend erfasst zunehmend auch die Finanzbranche. Thomas Richter und Achim Küssner, Deutschlandchef von Schroders, diskutieren, wie sich der Fondsvertrieb in den vergangenen 30 Jahren verändert hat und wie die Zukunft aussehen könnte.

Episode 22: Was bedeutet Open Finance für Fondsgesellschaften?

Episode 22: Was bedeutet Open Finance für Fondsgesellschaften?

17m 52s

Die EU möchte mit ihrem neuen Projekt Open Finance die Kundendaten der Finanzwirtschaft für alle Marktteilnehmer öffnen, um die Entstehung neuer digitaler Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben. Thomas Richter und Rudolf Siebel, Geschäftsführer des BVI, diskutieren, was Open Finance für die Fondsgesellschaften bedeutet.

Episode 21: Wie können Fonds bei der Transformation helfen?

Episode 21: Wie können Fonds bei der Transformation helfen?

13m 0s

Investments in Infrastruktur sind für langfristige Kapitalanleger wegen der stabilen und zu anderen Assetklassen unkorrelierten Renditen interessant. Mit der grünen Transformation der Wirtschaft stehen genügend Projekte an. Doch die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland erschweren die Finanzierung - vor allem deutschen Fonds. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Bastian Hammer, Steuerexperte beim BVI, warum die Frage der Finanzierung der grünen Transformation im Zukunftsfinanzierungsgesetz diskutiert werden sollte.

Episode 20: Wie krisenresistent sind Fonds?

Episode 20: Wie krisenresistent sind Fonds?

24m 33s

Die Lage an den Finanzmärkten ist wegen des Kriegs in der Ukraine und der Energiekrise angespannt. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter, Professor Steffen Kern (ESMA) und Peggy Steffen (Leiterin Risikomanagement beim BVI), wie krisenresistent Fonds sind und wo in Extremsituationen Handlungsbedarf besteht.

Episode 19: Steht die Ampel auf Rot bei der Altersvorsorge?

Episode 19: Steht die Ampel auf Rot bei der Altersvorsorge?

17m 44s

An der Aktienrente wird mit Hochdruck gearbeitet, dennoch ist der Startzeitpunkt noch nicht klar. Die FDP hält daran aber fest und treibt das Projekt im Hintergrund voran. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und der FDP- Abgeordneten Claudia Raffelhüschen, welche Weichen gestellt werden und welche Themen Priorität haben. (21.Sept.2022)

Episode 18: Brauchen wir EU-weite Mindeststandards für nachhaltige Fonds?

Episode 18: Brauchen wir EU-weite Mindeststandards für nachhaltige Fonds?

15m 36s

Viele Fonds geben an, welcher Teil ihres Portfolios nachhaltig investiert ist. Doch diese Quoten sind wegen der unterschiedlichen Berechnungsmethoden kaum vergleichbar. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Dr. Katja Kirchstein, WWF, ob EU-weite Mindeststandards für nachhaltige Fonds notwendig sind. (22. Aug. 2022)

Episode 17: Das Ende der goldenen Jahre?

Episode 17: Das Ende der goldenen Jahre?

15m 19s

Über Konjunktur und Finanzmärkte sind dunkle Wolken aufgetreten. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Philipp Koch, Senior-Partner und Ko-Leiter Assetmanagement beim Beratungshaus McKinsey, ob die goldenen Jahre der Assetmanagement-Wirtschaft wegen der fallenden Kurse an den Finanzmärkten, der Inflation und der drohenden Rezession vorbei sind.

Episode 16: Wie weit sind wir von einer Kapitalmarktunion entfernt?

Episode 16: Wie weit sind wir von einer Kapitalmarktunion entfernt?

22m 47s

Es ist seit 2015 ein erklärtes Ziel, der EU eine Kapitalmarktunion zu schaffen.

Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Tilman Lueder, Leiter Wertpapiermärkte bei der EU-Kommission, und Rudolf Siebel, BVI-Experte für Marktinfrastruktur und Marktdaten, wie weit die Kapitalmarktunion im Wertpapierhandel fortgeschritten ist und welche Vorteile dabei ein gemeinsamer Börsenticker hat.