Alle Episoden

Episode 15: Was gibt es Neues bei Nachhaltigkeit?

Episode 15: Was gibt es Neues bei Nachhaltigkeit?

16m 22s

Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und der BVI-Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Magdalena Kuper, wo die deutsche Fondswirtschaft vor dem Start der Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen im Vertrieb am 2. August steht, wie es mit der BaFin-Richtlinie weitergehen soll und welche neuen Entwicklungen sich bei der Regulierung der Nachhaltigkeit abzeichnen.

Episode 14: Das neue Lobbyregister ist da. Welche Erkenntnisse liefert es?

Episode 14: Das neue Lobbyregister ist da. Welche Erkenntnisse liefert es?

12m 57s

Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Kai Schulze, Leiter des Berliner Büros des BVI, warum Lobbyarbeit Teil des demokratischen Prozesses ist und das Lobbyregister den Einfluss von Interessenvertretern in Bundestag und Bundesregierung transparent macht.

Episode 13: Können wir von der Bundesregierung eine Altersvorsorge-Reform erwarten?

Episode 13: Können wir von der Bundesregierung eine Altersvorsorge-Reform erwarten?

14m 59s

Warum Fondsparpläne die Zukunft der Altersvorsorge prägen werden und was ist notwendig, damit mehr Kapitaldeckung in der gesetzlichen Rentenversicherung nachhaltig gelingt? Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Cvetelina Todorova, Altersvorsorgespezialistin des BVI, ob wir von der Ampel-Koalition eine Altersvorsorge-Reform erwarten können und für welche Verbesserungen wir eintreten.

Episode 12: Wie hat sich die EU-Regulierung nach dem Brexit verändert?

Episode 12: Wie hat sich die EU-Regulierung nach dem Brexit verändert?

16m 4s

Nach dem Brexit Englands kommt die globale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Assetmanager wieder stärker auf die Agenda. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter, Markus Michel, Leiter Research des BVI, und dem Leiter der BVI-Rechtsabteilung, Marcus Mecklenburg, ob die EU-Regulierung in einem globalen Maßstab wettbewerbsfähig ist, welche Auswirkungen hat es auf die Assetmanagement-Branche in der EU und ob sich durch den Brexit etwas in der Regulierung in der EU geändert hat.

Episode 11: Kampf gegen Daten-Oligopole. Warum wir einen einheitlichen Börsenticker brauchen!

Episode 11: Kampf gegen Daten-Oligopole. Warum wir einen einheitlichen Börsenticker brauchen!

12m 44s

Finanzmarktdaten sind aus dem Tagesgeschäft von Kapitalverwaltungsgesellschaften nicht wegzudenken. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Rudolf Siebel, BVI-Experte für Marktinfrastruktur und Marktdaten, warum KVGs auf globale Datenanbieter wie Börsen, Indexanbieter, Ratingagenturen und Datenzwischenhändler (Vendoren) angewiesen sind und wie Investoren von einem Echtzeit-Ticker (Consolidated Tape) für Aktien- und Anleihekurse profitieren können.

Episode 10: Hat Corona den Dialog zwischen Unternehmen und ihren Aktionären für immer zerstört?

Episode 10: Hat Corona den Dialog zwischen Unternehmen und ihren Aktionären für immer zerstört?

13m 5s

Hauptversammlungen konnten in den letzten beiden Jahren nicht als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Timm Sachse, BVI-Experte für Corporate Governance, wie die Online-HVs auf Basis der COVID-19-Notgesetzgebung die Hauptversammlung als oberstes Kontrollorgan und Sprachrohr der Aktionäre spürbar entwertet haben und wie ein moderneres Hauptversammlungsrecht aussehen könnte.

Episode 9: Wird Krypto das Fondsgeschäft verändern?

Episode 9: Wird Krypto das Fondsgeschäft verändern?

15m 31s

Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Dr. Tim Kreutzmann, Kryptoexperte des BVI, welche rechtlichen Möglichkeiten sich für deutsche Fondsanbieter eröffnet haben, in Bitcoin und Co. zu investieren und wo die Unterschiede zwischen Kryptowerten, Kryptowertpapieren und Kryptofonds liegen sowie wie die Blockchain die Finanzmarktinfrastrukur verändern wird. (18. November 2021)

Episode 8: Wie entstehen Gesetze in Brüssel?

Episode 8: Wie entstehen Gesetze in Brüssel?

13m 37s

Viele unserer Gesetze kommen aus der EU oder werden von ihr angestoßen. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Christoph Swoboda, Leiter des BVI-Büros in Brüssel, wie in Brüssel Gesetze entstehen. (29. Oktober 2021)

Episode 7: Fondsschließungen verhindern!

Episode 7: Fondsschließungen verhindern!

15m 36s

Fondswirtschaft, Banken und BaFin haben einen neuen Praxisleitfaden für Rücknahmebeschränkungen entwickelt. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Peggy Steffen, Leiterin Risikomanagement, wie neue Liquiditätsmanagementinstrumente in Krisensituationen Fondsschließungen verhindern können. (15. Oktober 2021)

Episode 6: Was gilt als nachhaltig im Vertrieb?

Episode 6: Was gilt als nachhaltig im Vertrieb?

16m 14s

Ab 2022 müssen Anlageberater ihre Kunden fragen, ob sie bei der Geldanlage ESG-Aspekte berücksichtigt wissen wollen. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und BVI-Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Magdalena Kuper, was nach dem neuen ESG-Zielmarktkonzept der Verbände für Finanzprodukte im Vertrieb als nachhaltig gelten wird. (30. September 2021)