Episode 48: Finanziert nun endlich privates Kapital die deutsche Infrastruktur?

Shownotes

Deutsche Brücken sind marode, im Bundeshaushalt klaffen große Lücken, und die Politik fordert private Investitionen. Doch deutsche institutionelle Anleger investieren bisher vor allem in ausländische Infrastruktur. Thomas Richter und Bastian Hammer (Infrastruktur- und Steuerexperte des BVI) analysieren in der aktuellen Folge mögliche Ursachen und was die Bundesregierung unternimmt, um mehr privates Kapital in deutsche Infrastruktur zu lenken.

Weitere relevante Episoden:

▶️Episode 36: Alle reden vom Klima, doch Solaranlagen auf den Gewerbeimmobilien kommen nicht.

▶️[Episode 29: Was steht im Zukunftsfinanzierungsgesetz?

Mehr Informationen: Für detaillierte Informationen zum Thema Infrastruktur besuchen Sie bitte die BVI-Webseite.